
Konzept zum Mobilitäts- und Flottenmanagement für die Stadt Leverkusen
Auftraggeber: gpaNRW
Zeitraum: Januar 2019 - Juni 2019
In Kooperation mit der PricewaterhouseCoopers AG wurde ein Konzept zum Mobilitäts- und Flottenmanagement der Stadt Leverkusen erarbeitet. Dafür wurde die bestehende dienstliche Mobilität innerhalb der Stadtverwaltung untersucht. Dies bildete die Basis für das Gesamtkonzept, um ein städtisches Flottenmanagement in einer geeigneten Organisationsstruktur aufzubauen. Dabei wurden wirtschaftliche und ökologische Aspekte in großer Detailtiefe betrachtet und berücksichtigt. Um Ergebnisse zu validieren und die betreffenden Verantwortlichen relevant zu partizipieren, wurden in allen Konzeptphasen Strategieworkshops durchgeführt.
Aufgabenbereiche
- Fuhrparkanalyse
- Fuhrparkelektrifizierung
- Betriebliches Mobilitätsmanagement
- Stellplatzmanagement
- Arbeitswege- und Dienstreiseanalyse

