Ich arbeite seit dem Frühjahr 2021 im Mobilitätswerk. Im Rahmen meines International Business Studiums habe ich mich für diese Position als Werkstudentin entschieden, da mir die direkte Berufserfahrung und die vielseitigen Aufgaben sehr zugesagt haben.
Was genau machst du im Mobilitätswerk?
Als Assistenz der Geschäftsführung bin ich für die verschiedensten Aufgaben zuständig. Durch die direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung habe ich Einblicke in viele Bereiche des Mobilitätswerks, welche meine Arbeit sehr abwechslungsreich und spannend gestalten. Zu meiner täglichen Arbeit gehört unter anderem das Erstellen von Präsentationen oder Umfragen, das Vor- und Nachbereiten von Personalgesprächen, aber auch die Recherche zu tagesaktuellen und unternehmensbezogenen Themen.
Wann passt man zum Mobilitätswerk?
Aus studentischer Sicht passen in jedem Fall Studienabsolventen oder auch arbeitswillige Studierende zu uns, die Lust haben, Vielfältigkeit und Abwechslung am Arbeitsplatz am eigenen Leib zu erleben. Wem ein monotoner Berufsalltag im Büro zu bieder ist und wem sowohl direkter Kundenkontakt als auch verschiedenartige Themenfelder und Projekte am Herzen liegen – der ist bei uns genau richtig!
Warum sollte man deiner Meinung nach beim Mobilitätswerk arbeiten?
Arbeiten auf Augenhöhe – Miteinander statt in Konkurrenz – Flache Hierarchien – Freundlicher und familiärer Umgangston – Zielstrebigkeit und Effizienz
All das sind Attribute, die man bei uns im Mobilitätswerk finden kann und die unser Unternehmen ausmachen. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten – wofür man zusätzlich eine technische Komplettausstattung zur Verfügung gestellt bekommt – sind ebenfalls Faktoren, die einem die Arbeit im Mobilitätswerk angenehm gestalten.
Dein lustigster oder lehrreichster Moment im Mobilitätswerk?
Lehrreiche Momente hatte ich, durch die direkte Berufserfahrung und die Anwendung von Studieninhalten, bereits unzählige. Noch dazu macht es großen Spaß, sich in unbekannte Themengebiete einzuarbeiten und den eigenen Horizont zu erweitern.