Werkstudent beim Mobilitätswerk – Ronald berichtet

Mobilitätswerk

Stell dich doch bitte mal kurz vor!

Hi, ich bin Ronald, 28 und studiere an der TU Dresden im Master Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement.

In welchem Zeitraum warst du beim Mobilitätswerk tätig?

Ich war von Dezember 2023 bis Februar 2024 Praktikant und danach nochmal bis November 2025 Werksstudent.

Warum wolltest Du neben dem Studium beim Mobilitätswerk arbeiten?

Um praktische Erfahrung mit GIS zu sammeln und einen breiten Einblick in verschiedene Planungsbereiche zu bekommen. Die Arbeit hier hat sich prima mit meinen angestrebten Skills gedeckt.

In welchem Bereich hast Du gearbeitet und was waren Deine Aufgaben?

Ich wurde im Geoanalysewerk eingesetzt und war dort für Entwicklung und Durchführung der Potenzialanalyse für die Wärmeplanung zuständig.

Was war Dein spannendster, schönster oder lehrreichster Moment?

Es ist schön zu sehen, wie die eigene Arbeit von Konzept zu Test bis zum Einsatz im Unternehmen voranschreitet.

Wem würdest du empfehlen, als Praktikant*in oder Werkstudent*in hier zu arbeiten?

Technisch und vor allem GIS interessierte Studis, die viel Hands-on Erfahrungen sammeln wollen.

Wie geht es bei Dir nun weiter?

Jetzt geht’s für mich als GIS-Consultant in den Berufsalltag!