Ihre Mobilität ist unser Werk

Ganzheitlich und mit Weitblick

Wir begeistern mit Bodenständigkeit und Visionen. Mit bewährten und neuen Lösungen bringen wir aktiv Ihre Projekte voran. Umfängliche Datenanalyse, eigene Softwarelösungen und eine gute Bürgerbeteiligung helfen uns dabei.

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen, dem Willen umsetzbare Lösungen zu finden und diese Maßnahmen zu realisieren.

Analyse des Landesverwaltungsfuhrparks Baden-Württemberg

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat sich das Ziel auferlegt, den Flottendurchschnitt des eigenen Landesverwaltungsfuhrparks im Jahr 2020 auf maximal 95 Gramm CO2 pro Kilometer zu reduzieren.…

Mehr erfahren

Radwegekonzept für 10 Kommunen im Landkreis Mittelsachsen der Region Silbernes Erzgebirge

Im Rahmen des Entwicklungsprogrammes für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen (EPLR) 2014-2020 erfolgt bis Dezember 2020 die Erarbeitung eines Radwegekonzeptes für zehn Kommunen im…

Mehr erfahren

Elektromobilitätskonzept für die Landeshauptstadt Wiesbaden

Erstellung eines Elektromobilitätskonzepts für die Landeshauptstadt Wiesbaden unter Einbindung der Bürger. Planung des strategischen Ladeinfrastrukturausbaus mit anfallenden Netzverstärkungen. Es wurde ein transparentes Genehmigungsverfahren zum Aufbau…

Mehr erfahren

Fuhrpark Beratung

Analyse des Landesverwaltungsfuhrparks Baden-Württemberg

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat sich das Ziel auferlegt, den Flottendurchschnitt des eigenen Landesverwaltungsfuhrparks im Jahr 2020 auf maximal 95 Gramm CO2 pro Kilometer zu reduzieren.…

Mehr erfahren

Radwegekonzept für 10 Kommunen im Landkreis Mittelsachsen der Region Silbernes Erzgebirge

Im Rahmen des Entwicklungsprogrammes für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen (EPLR) 2014-2020 erfolgt bis Dezember 2020 die Erarbeitung eines Radwegekonzeptes für zehn Kommunen im…

Mehr erfahren

Aktuelles

Wir waren dabei – REWE Team Challenge 2025!

Mit viel Teamgeist und guter Laune sind wir in der vergangenen Woche bei der REWE Team Challenge 2025 in Dresden an den Start gegangen – und das trotz…

Mehr lesen

Praktikum beim Mobilitätswerk – Mateo berichtet

Stell Dich doch bitte mal kurz vor! Hallo, ich bin Mateo, 24 Jahre alt, und habe im vergangenen Jahr meinen Bachelor der Geographie an der Universität Münster abgeschlossen.…

Mehr lesen

Zweites Verkehrsforum zum Mobilitätsplan 2040 für die Stadt Würzburg

Etwa ein halbes Jahr nach dem erfolgreichen ersten Verkehrsforum zum Mobilitätsplan 2040 durften unsere Kollegen René Pessier, Philipp Randt und Maximilian Kloß am 13.05.2025 zusammen mit der Koordinierungsstelle…

Mehr lesen