Praktikum beim Mobilitätswerk – Lucas berichtet

Stell Dich doch bitte mal kurz vor!

Ich bin Lucas, 22, und studiere Verkehrsingenieurwesen an der TU Dresden.

In welchem Zeitraum hast du Dein Praktikum beim Mobilitätswerk absolviert?

Das Praktikum habe ich vom 02.10.24 bis zum 31.12.24 gemacht.

Warum wolltest Du ein Praktikum beim Mobilitätswerk machen?

Ich wollte gern etwas über die Arbeit von Planungsbüros in Bezug auf Mobilitätskonzepte – insbesondere Radverkehrskonzepte – lernen. Außerdem wollte ich das Gelernte aus der Universität in der Arbeitswelt anwenden.

In welchem Bereich hast Du dein Praktikum gemacht und was waren Deine Aufgaben?

Ich habe im Bereich bzw. im Team Mobilitätskonzepte gearbeitet. Dabei habe ich an zwei Befahrungen mitgewirkt, mehrere Rechercheaufgaben übernommen, eine Präsentation ausgearbeitet sowie einige Fahrtenbücher digitalisiert und die Befahrungen ausgewertet.

Was war Dein spannendster, schönster oder lehrreichster Moment?

Am spannendsten fand ich die beiden Befahrungen, bei denen ich dabei gewesen bin. Es war eine tolle Abwechslung zum Büro.

Wem würdest du empfehlen, als Praktikant*in oder Werkstudent*in hier zu arbeiten?

Ich würde es allen empfehlen, die sich für Mobilitätskonzepte, besonders Radverkehrskonzepte, interessieren, und Freude haben an der Arbeit mit GIS.

Was nimmst Du aus deinem Praktikum mit?

  • Verbesserte Fähigkeiten bei der Arbeit mit GIS
  • Aufschlussreiche Einblicke in den Ablauf zur Erstellung von Mobilitätskonzepten sowie deren Erarbeitung

Wie geht es bei Dir nach deinem Praktikum weiter?

Fortsetzung des Studiums in Dresden