Hey, ich bin Henrike und habe an der TU Dresden im Master Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement studiert.
Ich habe im Oktober 2023 mein Praktikum beim Mobilitätswerk begonnen und war im Anschluss bis Ende Januar 2025 als Werkstudentin tätig.
Mir wurde das Mobilitätswerk durch andere Studis empfohlen. Da ich mein Praktikum sowieso gerne im Verkehrsbereich machen wollte, war die Stelle eine super Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit eines Planungsbüro zu bekommen.
Ich war hauptsächlich im Bereich Nahmobilität beschäftigt mit einem Fokus auf Radverkehr. Hier habe ich viele Rechercheaufgaben übernommen und bei der Berichterstellung unterstützt. Ich habe aber auch teilweise Aufgaben zu Themen der Ladeinfrastruktur übernommen sowie in der Akquise von Projekten und der Angebotserstellung gearbeitet.
Ich habe über die gesamte Zeit viel lernen dürfen. Am schönsten waren aber sicherlich die Events, bei denen ich das Team auch außerhalb der Arbeit kennenlernen durfte, beispielsweise die Weihnachtsfeiern oder der REWE Teamlauf.
Allen, die sich für die Themengebiete des Mobilitätswerks interessieren. Auch ohne umfangreiche Erfahrung wird man gut eingearbeitet und kann abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen. Das Team ist sehr nett und die Arbeitsatmosphäre sehr angenehm und freundlich.
Erstmal darf ich ein wenig reisen, danach mache ich mich auf Jobsuche, sicherlich auch im Bereich Verkehr 😊