03
Apr. 23
Die Stadt Langenfeld setzte sich 2021 im Rahmen des beschlossenen Mobilitätskonzeptes zum Ziel, den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im öffentlichen Raum voranzutreiben. Als Grundlage für die weitere…
Mehr lesen
24
März 23
Am 21. und 22.03.2023 vertrat uns unsere Kollegin Julia Höhnel bei der Elektromobilitätskonferenz 2023 (EMKON 2023) der NOW mit einem Pitch. Inhalt des Pitches war eine kurze Vorstellung…
Mehr lesen
03
Feb. 23
Stell dich doch bitte mal kurz vor! Hallo, mein Name ist Lajos, 25 Jahre. Ich studiere Geographie (B. Sc.), siebtes Semester. In welchem Zeitraum hast du dein Praktikum…
Mehr lesen
01
Feb. 23
Stell dich doch bitte mal kurz vor! Ich bin Steffen, 28 Jahre alt und studiere Humangeographie im Master. In welchem Zeitraum hast du dein Praktikum beim Mobilitätswerk absolviert?…
Mehr lesen
19
Jan. 23
Mehr als 500 Gäste waren der Einladung der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) am 30.11.2022 nach Kiel gefolgt – darunter auch unsere beiden Kolleg:innen René Pessier und…
Mehr lesen
07
Jan. 23
Für die Stadt Meißen wird ein Elektromobilitätskonzept mit einer großen Bandbreite von Themenkomplexen erarbeitet. Auf Basis eine detaillierten Datenanalyse werden Maßnahmen in folgenden Bereichen entwickelt: Zusammengefasst werden die…
Mehr lesen