15
Dez. 21
Um den Bürger:innen und Beschäftigten der Stadt Nienburg/Weser Mobilitätsalternativen aufzuzeigen und ein Umdenken in Richtung umweltfreundliche Mobilität anzustoßen, wurde ein Elektromobilitätskonzept mit insgesamt 19 Maßnahmen in verschiedenen Handlungsfeldern…
Mehr lesen
09
Dez. 21
Im Zuge der Beteiligung der Stadt Leipzig im Interreg Europe Projekt „2050 CliMobCity – Climate-friendly Mobility in Cities in 2050“, dessen Ziel die Verbesserung politischer Instrumente oder Strategiepapiere…
Mehr lesen
06
Dez. 21
Im Auftrag der Sächsischen Energieagentur (SAENA) führt unser Fuhrparkteam aktuell die Initialberatung Effiziente Mobilität für die Landkreise Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Zwickau und Vogtland durch. Ziel des Projektes ist es,…
Mehr lesen
05
Okt. 21
Seit August 2021 begleiten wir die Fachhochschule Kiel bei der Erstellung eines Mobilitätskonzeptes. Hintergrund ist zum einen das Ziel, dem steigenden Energieverbrauch und zunehmenden Individualverkehr und damit einer…
Mehr lesen
30
Sep. 21
Wir bestellen immer mehr Waren im Internet. Allein im Jahr 2020 stieg die Anzahl der zugestellten Paketsendungen im Vergleich zum Vorjahr um 10 %. Bis 2025 prognostiziert die…
Mehr lesen
16
Sep. 21
Im Zuge der Erstellung des Radverkehrskonzeptes für die Stadt Templin sollte Anfang September eine Verkehrszählung sowie ein Bürgerbeteiligungsformat in Form einer Vor-Ort-Befragung, zusätzlich zur realisierten kartenbasierten Umfrage, durchgeführt…
Mehr lesen