Aktuelles

Mobilitätswerk

27

Jan. 22

Projektstart des Radverkehrskonzeptes für die Verbandsgemeinde Leiningerland

Für die rheinland-pfälzische Verbandsgemeinde Leiningerland mit ihren 21 Ortsgemeinden wird aktuell ein Radverkehrskonzept erarbeitet. Das Projekt zielt insgesamt auf die Erhöhung des Radverkehrsanteiles am Gesamtverkehr ab, wobei sowohl…

Mehr lesen

12

Jan. 22

Erstellung eines Beratungskonzeptes für effiziente Mobilität im ÖPNV für die SAENA

Für die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH erstellen wir, in Zusammenarbeit mit der PricewaterhouseCoopers GmbH WPG, ein Beratungskonzept für effiziente Mobilität im ÖPNV. Dieses soll die ÖPNV-Anbieter bei…

Mehr lesen

12

Jan. 22

Parkraummanagement als Schlüssel für die Mobilitätswende

Warum ist Parkraummanagement notwendig? Seit Jahrzehnten fordern Stadtbewohner:innen ausgedehnte Grünflächen, sichere Verkehrsbedingungen und eine bessere Luft- als auch Lebensqualität. Die Gründe liegen auf der Hand: noch immer wächst…

Mehr lesen

03

Jan. 22

Projekt „Ich entlaste Städte“ – Ein Testangebot für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen

Lastenräder haben sich in den vergangenen Jahren bei privaten Transporten und insbesondere bei der Beförderung von Kindern als hervorragende Alternative zum Pkw herausgestellt. Mittlerweile sind private Lastenräder in…

Mehr lesen

20

Dez. 21

Projektabschluss zum Radverkehrskonzept für die Stadt Templin und ihre Ortsteile

Seit Juni 2021 erarbeiteten Kolleg:innen von uns das Radverkehrskonzeptes für die Stadt Templin und ihre Ortsteile. Ziel war die Entwicklung eines Konzeptes, das nicht nur den touristischen Radverkehr…

Mehr lesen

17

Dez. 21

Umfrage „Wahrnehmung von Elektromobilität in Dresden“

Die Mobilität in den Städten wird sich im 21. Jahrhundert grundlegend verändern. Vor uns liegt der Beginn eines neuen Zeitalters mit einer zunehmenden Vielfalt an Mobilitätsformen.  Dresden schafft dafür…

Mehr lesen