01
Juni 22
Durch die zunehmende Nachfrage nach Elektromobilität entsteht bei Kommunen und Landkreisen Handlungsbedarf, sich auf die steigende Anzahl an Elektrofahrzeugen vorzubereiten. Der Kreis Groß-Gerau möchte sich für diese Entwicklung…
Mehr lesen
27
Mai 22
Die Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine neue kommunale Initiative für stadtverträglichen Verkehr“ verfolgt das Ziel einer unbürokratischeren Durchsetzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h als…
Mehr lesen
27
Mai 22
Einer unserer Arbeitsschwerpunkte ist die Erstellung von Radverkehrskonzepten für Kommunen und Landkreise. Um sich fachlich fortzubilden und zu vertiefen, nehmen aktuell einige unserer Kolleg*innen an einer berufsbegleitenden Fachfortbildung…
Mehr lesen
20
Mai 22
Das Mobilitätskonzept für die FH Kiel ist abgeschlossen. Im Campusmagazine viel. wurde nun ein Artikel dazu veröffentlicht. Auf zwei großen Doppelseiten wird über den Entstehungsprozess, die Partizipation von…
Mehr lesen
13
Mai 22
Im Rahmen des Forschungsprojekts Daten Tanken führten wir in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Dresden von Dezember 2021 bis Februar 2022 eine Befragung der Dresdner Bürger*innen durch, um Folgendes…
Mehr lesen
12
Mai 22
Kommunen in ganz Deutschland beschäftigen sich bereits mit dem Thema einer umweltgerechten innerörtlichen Mobilität. Im Bundesland Brandenburg wurden bisher weder die Ausgangssituation in den Kommunen noch die Umsetzung…
Mehr lesen