Aktuelles

Mobilitätswerk

09

Aug. 23

Elektroautos und Wärmepumpen – kann unser Stromnetz das überhaupt stemmen? – Analyse für die SachsenNetze GmbH

Uns wird diese Frage im Rahmen unserer Beratung vor allem zum Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur sehr oft gestellt. Im Vergleich zum zusätzlichen Strombedarf durch Elektrofahrzeuge sind die Wärmepumpen…

Mehr lesen

28

Juli 23

Wo sollen im Landkreis Wittenberg zukünftig Radrouten ausgebaut werden?

In den letzten Wochen haben wir Bedarfsanalysen für den Radverkehr im Landkreis Wittenberg durchgeführt und einen Vorschlag für das zugehörige Zielnetz erarbeitet. Mit diesem Netz werden wichtige Ziele…

Mehr lesen

27

Juli 23

Befragung von knapp 3.000 Mitarbeiter*innen zu ihrem Mobilitätsverhalten

Seit Mitte Februar unterstützen wir das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein (MWVATT) bei der Umsetzung einer Mobilitätsbefragung der Mitarbeiter*innen aller obersten Landesbehörden…

Mehr lesen

26

Juli 23

Einblick in die Arbeit eines Werkstudenten beim Mobilitätswerk – Gerrit berichtet

Stell Dich doch bitte mal kurz vor! Ich bin Gerrit, 25 Jahre alt und schließe aktuell mein Masterstudium in Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement ab. In welchem Zeitraum warst du…

Mehr lesen

20

Juli 23

Geänderte Verkehrsführung für die Gemeinde Bischofsheim beschlossen

Im Rahmen des Mobilitätskonzeptes für die Gemeinde Bischofsheim im Kreis Groß-Gerau wurde durch die Mobilitätswerk GmbH eine Änderung der Verkehrsführung in den zentralen Wohnbereichen erarbeitet. Herzstück der neuen…

Mehr lesen

19

Juli 23

Einblick in ein Praktikum beim Mobilitätswerk – Alfred berichtet

Stell Dich doch bitte mal kurz vor! Ich heiße Alfred Ender, bin aktuell 21 Jahre alt und studiere Nachhaltige Ökonomie und Management.  In welchem Zeitraum hast du dein…

Mehr lesen